Seite 1 von 1

Installations Problem v.6.54

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 22:20
von DF2MC
Hallo DL7UCX,
ich wollte die Version 6.54 neu installieren (v.6.53 vorher entfernt), die Installation läuft ohne Fehler ab. Aber nach einem Neustart lande ich immer wieder bei der Abfrage nach dem Backup Dir (obwohl bereits angelegt), den Disclaimer Hinweis bestätigen und die Daten in Own Station neu eingeben. Bei Version 6.53 gibt es das Problem nicht. Der Programmaufruf ist gleich wie bei Version 6.53, ich komme nicht auf den Fehler. Ich habe es auf verschiedenen PC`s mit XP und WIN7 probiert, das Problem bei V.6.54 bleibt.
Danke für die Hilfe !

vy 73 de Hans DF2MC

Re: Installations Problem v.6.54

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 23:00
von DL7UCX
Hallo Hans,

Du brauchst vor der Installation nichts entfernen! Was hast Du denn da gemacht?

Wenn die Frage nach dem Backup-Directory bei jedem Programmstart neu hochkommt, existiert es nicht oder Deine Einstellungen werden nicht wieder gefunden.

Du darfst das Logdaten-Verzeichnis nicht gegenüber vorher verändern!
Existiert denn das Backup-Verzeichnis?

Die 6.54 ist eigentlich in dieser Hinsicht überhaupt nicht anders als die 6.53 !

73 Ben

Nachtrag: Wie rufst Du das Programm auf? Über das UcxLog-Icon auf dem Desktop?

Re: Installations Problem v.6.54

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 08:56
von DF2MC
Hallo Ben,
Danke für die schnelle Antwort !
Noch ein Versuch mit v.6.54.
Auch auf einem PC mit XP-Pro wo noch nie ein UCXLog installiert war, habe ich das gleiche Problem.
Nach dem ersten Start und Eingabe der Daten ist alles vorhanden, auch das - Backup Dir - ist vorhanden, D:\UcxLog\Logs\DF2MC\Backup, ich kann auch ein QSO speichern, LOG_2010.UCX ist dann auch vorhanden.
Die Verknüfung auf dem Desktop sieht so aus, - D:\UcxLog\UcxLog.exe "D:\UCXLOG\LOGS\DF2MC" -, trotz allem startet UCXLog bis Select backup direktory, der blaue Balken steht auf dem DIR DF2MC. Das geöffnete Fenster - Select backup directory - sieht so aus, D:\UCXLOG\LOGS\DF2MC\Backup, der Ordner Backup bleibt geschlossen. Im Fenster File (mask) Files ist das LOG_2010.UCX zu sehen. Nach Auswahl des bereits vorhandenem BACKUP DIR und Bestätigung de Disclaimer, sind alle Daten in der Own Station Eingabemaske bis auf das Feld Call sign verschwunden.
Wenn ich aber erst 6.53 installiere, das läuft wunderbar, dann die 6.54 EXE reinkopiere läuft auch v.6.54 problemlos. Hi
Was mache ich falsch !?

vy 73 Hans DF2MC

Re: Installations Problem v.6.54

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 16:09
von DL7UCX
Hallo Hans,

da hast Du einen Fehler entdeckt, der mir nicht aufgefallen ist, danke.
Ein kleiner unbedachter Seiteneffekt, wodurch die neuen Einstellungen nach der Erst-Installation nicht gespeichert wurden.
Habe wohl oder übel die 6.55 freigegeben, damit sollte die Installation wieder wie vorher laufen.

73 Ben

Re: Installations Problem v.6.54

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 18:55
von DF2MC
Ja Ben,

jetzt funktioniert es SUPER, auch mit Windows 7, tolles Programm DANKE !!

Eine nicht so wichtige Sache ist mir noch beim ADIF Import von Logs aus Swisslog und MIXW aufgefallen.
Die Mode`s PSK31 bzw. BPSK31 und andere PSK Modes werden in UXCLog im Feld - Remarks - als PSK31 abgelegt
und im Fenster Mode erscheinen 4 Püktchen .... .
Es währe schön wenn man den Mode selber abändern könnte, oder ist das möglich ?
Natürlich kann man den Mode im Log editieren, ist halt zusätzlicher Aufwand.
Ich benutze seit langem MixW für PSK und RTTY , in Swisslog habe ich eine Menge verschiedener PSK QSO`s,
die ich in UCXLog importiere.

VY 73 de Hans DF2MC

Re: Installations Problem v.6.54

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 19:25
von DL7UCX
Hallo Hans,

schau mal in die Help (QSO-Work: Mode), der Mode "..." ist ein sogenannter selbst-definierbarer Mode.

73 Ben

Re: Installations Problem v.6.54

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 20:52
von DF2MC
Hallo Ben,
Danke, jetzt ist mir das klar, sorry, das hatte ich nicht kapiert !

VY 73 de Hans DF2MC