Seite 1 von 1

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 21:47
von DC3RJ
Hallo,

nachdem hier nun alles unter UcxLog am laufen ist soll ein neu angeschafftes Laptop (XP) verwendet werden und wie sollte es anders sein, es klappt nicht. Nun sind mehrere OMs schon auf die Soft eingeschossen also es wäre schon toll wenn es auch auf dem Ding laufen würde. Auch wenns im Mom. eigentlich nicht schlimm ist, aber früher oder später muss wohl eines der alten Laptops ausgetauscht werden und dann sollte das laufen.
Ich habe das Setupprogramm gestartet Neuinstallation gewählt und dann nur das „Datenverzeichnis/Backup“ auf /Einstellung/Besitzer/DC3RJ oder so geändert. Nun startet das Programm immer mit den nachfolgenden Fehlermeldungen:

Access violation at address 0043616C in Mmodule „uUcxLog.exe“.Read at address 00038.
Dito: at address 436868 at adress 00047

Dann scheint es zu gehen.
Wenn ich dann aber das Netzwerk starte meldet sich das Progi damit das der Computername zu lang ist, allerdings ist packetlapi doch nicht zu lang?

Irgendeine Idee?

Auch wenn ich ein fertiges UcxLog einfach herüberkopiere kommt dieser Fehler, auserdem scheint es so als ob sich Änderungen während der Installation nicht wirklich zu Änderungen führen, werden noch andere Verzeichnisse angelegt?

E.v. hat ja jemand eine Idee, 73 und schöne Woche de DC3RJ, Juergen

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2007, 20:20
von DL7UCX
Hallo,
es gibt nur Daten in max. 3 Verzeichnissen (Programm-, Daten- und Backup-Verzeichnis).
In diesen muß der Benutzer Schreibrechte haben!
Wenn Einstellungen nicht gespeicher werden: Welche? Alle?
Vermutlich stürzt ein Hintergrund-Thread ab, wobei das Programm mit Einschränkungen weiterläuft, ich kann das aber so nicht näher feststellen.

Möglicherweise gibt es ein Problem auf Prozessoren mit mehreren Cores, habe hierzu mal eine einmalige Mitteilung/Vermutung bekommen, der Kontakt brach dann aber ab.

73 Ben

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2007, 21:38
von DL7UCX
Hallo Jürgen,
noch eins: Kopiere bitte die Meldungen aus dem Fenster "Start Up Messages" (rechtzeitig "Survive" drücken, falls es wegen Fehlern nicht von selbst offen bleibt).
Vielleicht gibt es da schon einen Anhaltspunkt, vermute wegen dem Computernamen-Problem einen Fehler bei den Initialisierungen.
73 Ben

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 01:54
von DC3RJ
Hallo,

sri das es ein wenig länger dauerte bis ich antworte.
Ein mehr Cores PC ist nicht, ist a ganz lumpiger 1800er mit XP. Alle anderen Softwaren funktionieren bisher problemlos.

Ich habe jetzt noch mal ein neues UCX downgeloaded undmittels Setup aufgespielt.

Wenn ich das Progi starte kommen die diversen Fehlermeldungen.
Das Start Up Messages Fenster öffnet sich gar nicht.
Was mir dann aber noch aufgefallen ist, ich öffnete dann Setting Station und gab mein Call ein, nun konnte das Progi meinem Call das Land nicht zuordnen, beim öffnen der Self-Determinationliste erscheint gar kein DXCC. Auch wenn ich danach ein QSO Fenster öffnete und ein Rufzeichen eingab konnte das Land nicht erkannt werden.


Danke für die Bemühungen, 73 schöne Woche de DC3RJ, Juergen

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 02:30
von DC3RJ
Hi,

jetzt gehts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
E.v. interessant warum es nicht ging? Eigentlich einfach unglaublich, die DPI-Einstellung der Darstellung der Grafikeigenschaften verhinderte die korrekte Ausführung!
Ich verwendete da die Bildschirmauflösung recht groß ist 120 anstelle der normalen 96 DPI.
Drauf kam ich da das Progi beim Betrieb irgendwann mal meldete das ein Fenster nicht gemalt werden kann.

Ist das schon mal vorgekommen ;-), ich hoffe ich habe nicht irgendwas in den Anleitungen überlesen, aber da muss ma erst mal draufkommen.

73 schöne Woche de DC3RJ, Juergen

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 20:36
von DL7UCX
Danke für die Erklärung,
im allgemeinen führt die große Windows-Schrift nur zu einigen unglücklichen Schriftzügen.
Da ich das Problem kenne, ist eine Abfrage eingebaut, um bei dieser Einstellung gleich zu warnen, leider scheint das unter XP nicht mehr zu funktionieren.
73 Ben

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2007, 19:43
von DL7UCX
Hallo,

habe nochmal die Erkennung großer Systemschriften angesehen.
Die Windows-Methode (GETDEVICECAPS) versagt lt. Microsoft, da das nun der Grafikkarten-Treiber verwaltet.
In der Beta 15 habe ich noch einen anderen Trick versucht.

Hier die Bitte an alle zu testen, ob nur bei großer/sehr großer Systemschrift eine Warnung beim Programmstart (nicht zu übersehen) erfolgt.
Falls die Warnung fälschlich kommt: Sie erscheint nur 3 mal.

73 Ben

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2007, 23:09
von DC3RJ
Hallo,

sri aber bei mir dauerte es etwas.
Beim Desktop funktioniert bei mir die großen Schriftarten, nur einiges weniges ist abgeschnitten.
Beim Laptop hauts auch bei der Beta 15 nicht hin, da startet das Programm nicht mal vollständig und eine Warnung wegen dem Schriftgrad erscheint auch nicht.

Aber kein Problem wenn mas weiß.


73, vielen Dank de Juergen

Probleme bei Neuinstallation

Verfasst: Montag 19. Februar 2007, 14:56
von DL7UCX
Hallo Juergen,

falls Du wirklich noch die Beta 15 erwischt hast, probier es auf dem Laptop bitte noch mal mit Beta 16..., habe die Abfrage/Warnung weiter nach vorne gelegt.

Kommt denn auf dem Desktop bei großer Schrift die Warnung?

73 Ben