Die Suche ergab 6111 Treffer
- Donnerstag 27. Februar 2003, 18:36
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Ja, nach dem dritten Mal lesen habe ich denn auch gemerkt, daß \"Spalten\" für Nummer und Locator gewünscht sind. Hatte sowieso schon in 4.32 (in Kürze im Server-Up/Download) beim Loggen ein Leerzeichen eingefügt. Auch bzgl. der Richtungsanzeige (aus dem empfangenen Locator) und der Ã...
- Donnerstag 27. Februar 2003, 18:26
- Forum: Contest
- Thema: Contesting
- Antworten: 109
- Zugriffe: 48030
Contesting
Hallo Ron,
der Versuch, das Problem einzugrenzen, ist per E-mail an Dich unterwegs.
73 Ben
der Versuch, das Problem einzugrenzen, ist per E-mail an Dich unterwegs.
73 Ben
- Montag 24. Februar 2003, 20:01
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Hallo Ulf, danke für die Hinweise! Undo-Liste ist korrigiert in 4.31 (Ãst in Server-Up/Download), da hatte sich ein (grafischer) Fehler eingeschlichen. Tab-Positionen auf RST erledigt, hatte ich auf KW noch nie gebraucht. Ob man die Seriennummer und Locator wirklich trennen muß, weiß ich nicht. ...
- Sonntag 16. Februar 2003, 20:03
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Hallo Ulf,
habe jetzt Win2000 probiert.
Mit meinem FT-1000MP funktioniert alles.
Vielleicht hat die etwas vereinfachte Kenwood-Steuerung in 4.30 ja auch auf Win2000 positive Auswirkungen, probier das doch bitte nochmal.
73 Ben
habe jetzt Win2000 probiert.
Mit meinem FT-1000MP funktioniert alles.
Vielleicht hat die etwas vereinfachte Kenwood-Steuerung in 4.30 ja auch auf Win2000 positive Auswirkungen, probier das doch bitte nochmal.
73 Ben
- Freitag 14. Februar 2003, 21:11
- Forum: Contest
- Thema: Contesting
- Antworten: 109
- Zugriffe: 48030
Contesting
Hallo Ron,
ich verstehe Deine Fragen nicht so richtig.
Empfangenen und gesendeten Rapport und Punkte kann man doch verändern, wo ist das Problem ?
Erkläre das doch bitte mal etwas ausführlicher.
73 Ben
ich verstehe Deine Fragen nicht so richtig.
Empfangenen und gesendeten Rapport und Punkte kann man doch verändern, wo ist das Problem ?
Erkläre das doch bitte mal etwas ausführlicher.
73 Ben
- Freitag 14. Februar 2003, 21:01
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Grundsätzliches
- Antworten: 96
- Zugriffe: 42787
Grundsätzliches
Hallo Tom, sri, hatte diese Frage etwas aus den Augen verloren. ADIF 1.0 kennt keinen Mode \"SAT\". ADIF 2 (kein Standard !) kennt wohl \"SAT\", weitere spezielle Daten sind mir nicht aufgefallen. Ansonsten exportiert bei ADIF mittlerweile jeder, was er möchte oder denkt. Ich pa...
- Mittwoch 29. Januar 2003, 21:14
- Forum: Export/Import
- Thema: Datenimport bei UCX-Log
- Antworten: 50
- Zugriffe: 23321
Datenimport bei UCX-Log
Hallo Ron,
habe Dein ADIF-File noch nicht erhalten, manchmal geht ja auch eine E-mail verloren...
73 Ben
habe Dein ADIF-File noch nicht erhalten, manchmal geht ja auch eine E-mail verloren...
73 Ben
- Montag 27. Januar 2003, 19:49
- Forum: Contest
- Thema: Contesting
- Antworten: 109
- Zugriffe: 48030
Contesting
Hallo Ron, ich verstehe nicht ganz, wie weit Du gekommen bist, dachte erst, Du hast das Sende-Fenster noch nicht entdeckt, aber Du sagst, Du konntest munter senden. Im Contest ist das genauso wie bei normalen QSOs: Das Work-Fenster, das im Vordergrund ist, bestimmt die CW-Texte im Fenster \"Sen...
- Montag 27. Januar 2003, 19:24
- Forum: Export/Import
- Thema: Datenimport bei UCX-Log
- Antworten: 50
- Zugriffe: 23321
Datenimport bei UCX-Log
Hallo Ron,
schick doch gleich mal Deine ADIF-Datei (dl7ucx@darc.de), das läßt sich bestimmt schnell erledigen.
Von Hand eingeben muß ja nicht sein...
73 Ben
schick doch gleich mal Deine ADIF-Datei (dl7ucx@darc.de), das läßt sich bestimmt schnell erledigen.
Von Hand eingeben muß ja nicht sein...
73 Ben
- Mittwoch 22. Januar 2003, 21:18
- Forum: Export/Import
- Thema: Datenimport bei UCX-Log
- Antworten: 50
- Zugriffe: 23321
Datenimport bei UCX-Log
Hi Klaus,
da hat sich ein Bug eingeschlichen, wahrscheinlich schon einige Versionen lang völlig unbemerkt. Korrektur in Version 4.28 sofort.
Danke für den Tip
73 Ben
da hat sich ein Bug eingeschlichen, wahrscheinlich schon einige Versionen lang völlig unbemerkt. Korrektur in Version 4.28 sofort.
Danke für den Tip
73 Ben
- Montag 20. Januar 2003, 19:59
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Grundsätzliches
- Antworten: 96
- Zugriffe: 42787
Grundsätzliches
Hallo Tom, hatte dazu schon einige Mails von Jürgen, der letzte Stand war in etwa: Mode SAT streichen. Zusätzlich wird benötigt: - Zweite Frequenz, - Bänder 23 und 13 cm - Satelliten-Mode und -Name Auswirkungen auf QSL-Druck sind mir noch unklar. Sri, habe das (mangels eigenem Interesse) etwas v...
- Dienstag 14. Januar 2003, 18:14
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Hallo Uwe, kann ja sein, daß es noch Probleme in der TRX-Kopplung (Richtung vom TRX zum PC) unter Win2000 und XP gibt. Bin noch am Symptome sammeln, vielleicht kommen auch noch Erfahrungen von Holger. Werde selber Win2000 probieren, aber das ist alles ziemlich zeitaufwendig, und ein wenig Funken mu...
- Dienstag 14. Januar 2003, 18:08
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Hallo Klaus,
ein COM-Port kann nur gleichzeitig für TRX-Steuerung und Key/PTT-Leitungen benutzt werden, wenn kein Handshake benutzt wird (YAESU). Die eine theoretisch freie Leitung bei Kenwood-Handshake ist nicht nutzbar.
73 Ben
ein COM-Port kann nur gleichzeitig für TRX-Steuerung und Key/PTT-Leitungen benutzt werden, wenn kein Handshake benutzt wird (YAESU). Die eine theoretisch freie Leitung bei Kenwood-Handshake ist nicht nutzbar.
73 Ben
- Montag 13. Januar 2003, 22:07
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Hallo Uwe, DER Tip: Legt Dir einen TNC (oder z.B. den TM-D700) zu, der den international üblichen Terminal-Mode kann, hi Spaß beiseite: Ich schaffe den sogenannten \"Host-Mode\", was anscheinend eine nette Umschreibung für \"komplett Hersteller-spezifisch\" ist, nicht in abseh...
- Sonntag 5. Januar 2003, 10:49
- Forum: Interfaces
- Thema: problem trx control
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19780
problem trx control
Hallo Ulf und Mitleser, habe mich einige Tage nicht gemeldet, da es auch noch andere Wünsche (per E-mail) gab, die realisiert werden wollten. Warte noch auf Rückmeldungen von Hans und Uwe, bevor ich mal wieder eine neue Version (u.a. zum Einlesen von zusätzlichen Listen mit Diplomdaten) verteile....