Die Suche ergab 7 Treffer

von DJ2GMS
Donnerstag 20. März 2025, 15:31
Forum: Bedienung/Anzeige
Thema: Mehrfach Änderung
Antworten: 1
Zugriffe: 453

Mehrfach Änderung

Hallo,
ich vermisse bei der Mehrfach Änderung die Möglichkeit QSLs und QSLr zu ändern. Zumindest QSLr wäre ganz hilfreich wenn ich z.B. keine QSL Karten für eine xOTA Aktivierung erhalten möchte bzw. alle qso einer Aktivität auf einmal als gesendet zu markieren.
Danke und Gruß
Jens, DJ2GMS
von DJ2GMS
Donnerstag 20. März 2025, 15:27
Forum: Export/Import
Thema: DARC Wavelog
Antworten: 1
Zugriffe: 2438

DARC Wavelog

Hallo,
ist es möglich den Datenupload zum neuen DARC Wavelog zu implementieren?
Danke und Gruß
Jens, DJ2GMS
von DJ2GMS
Montag 11. März 2024, 16:52
Forum: Interfaces
Thema: CAT für Codan
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

Re: CAT für Codan

Nee Nee Ben,
ich werde schon bei UcxLog bleiben. Ist für mich eins der besten Logprogramme.
Und fragen kann mal ja.
Danke und eine schöne Woche
73 Jens
von DJ2GMS
Sonntag 10. März 2024, 14:41
Forum: Interfaces
Thema: CAT für Codan
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

Re: CAT für Codan

Hallo Ben,
vielleicht hilft das weiter:
https://cdn.codancomms.com/general-down ... n-Note.pdf
Eine Einbindung von hamlib wie z.B. in wsjtx oder Fldigi ist nicht möglich?
73 Jens
von DJ2GMS
Samstag 9. März 2024, 15:42
Forum: Interfaces
Thema: CAT für Codan
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

Re: CAT für Codan

Hallo Ben, korrekt geht es um den Codan 2110. Der scheint aber den gleichen CAT Befehlssatz zu haben wie der Envoy. Und der Envoy ist in hamlib integriert deswegen habe ich den genannt. Die CAT Steuerung bei Programmen mit hamlib funktioniert, ist bei mir z.B. mit Winlink im Einsatz. Ist ein kommerz...
von DJ2GMS
Mittwoch 6. März 2024, 10:19
Forum: Interfaces
Thema: CAT für Codan
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

CAT für Codan

Hallo,
könnte die CAT Steuerung des Codan Envoy Transceivers implementiert werden? In der aktuellen hamlib Library ist er bereits integriert.
Danke und Gruß
Jens, DJ2GMS
von DJ2GMS
Mittwoch 22. Mai 2019, 08:22
Forum: Digitale Modes
Thema: Mode JS8
Antworten: 2
Zugriffe: 4695

Mode JS8

Hallo zusammen, momentan wird JS8 entsprechend adif als Submode von MFSK in UCXlog geloggt. Bei JS8 handelt es sich um ein Derivat von FT8 allerdings mit der Möglichkeit ein richtiges qso wie z. B. bei PSK zu führen. Da ich viel in JS8 unterwegs bin würde ich dies gern als Hauptmode loggen können. W...