Ich bin ein Trottel! Ich hatte die beiden Modes unter "Überwachen" eingetragen. Problem solved.
73 de Torsten - DL9GTB
Die Suche ergab 273 Treffer
- Freitag 11. Oktober 2024, 15:04
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: FT8/FT4 Spots ausblenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1405
- Freitag 11. Oktober 2024, 15:03
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: FT8/FT4 Spots ausblenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1405
FT8/FT4 Spots ausblenden
Hallo,
Im DX-Cluster Fenster werden eine Menge FT8 und FT4 Spots angezeigt. Diese beiden Modes sind unter Rest mit einem Häkchen versehen. Aber auch wenn ich das Häkchen bei Rest rausnehme, werden weiterhin FT*-Spots angezeigt. Wie kann ich das ohne Telnet-Befehle verhindern?
73 de Torsten - DL9GTB
Im DX-Cluster Fenster werden eine Menge FT8 und FT4 Spots angezeigt. Diese beiden Modes sind unter Rest mit einem Häkchen versehen. Aber auch wenn ich das Häkchen bei Rest rausnehme, werden weiterhin FT*-Spots angezeigt. Wie kann ich das ohne Telnet-Befehle verhindern?
73 de Torsten - DL9GTB
- Sonntag 26. März 2023, 09:56
- Forum: Interfaces
- Thema: FLDIGI Zeitüberschreitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5077
Re: FLDIGI Zeitüberschreitung
Hallo Ben, vielen lieben Dank für deine Hilfe und Unterstützung. Sorry für die späte Antwort, aber ich war etwas im Stress. Fldigi startet nun ohne Fehlermeldung, allerdings steht nun im Received Digital Fenster folgedes: MODEM.SET_BY_NAME - FLDIGI TIME OUT. RX.GET_DATA - FLDIGI TIME OUT. RX.GET_DAT...
- Freitag 24. März 2023, 11:43
- Forum: Interfaces
- Thema: FLDIGI Zeitüberschreitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5077
Re: FLDIGI Zeitüberschreitung
Hallo Ben, bisher hatte ich die Fldigi Version 4.1.14 im Einsatz. Aufgrund der Fehlermeldung habe ich die aktuelle Version 4.1.26 installiert. Das Problem ist aber weiterhin vorhanden. Starte ich Fldigi allein, gibt es keine Probleme. Das passiert nur, wenn UcxLog selbst Fldigi startet. Zudem habe i...
- Donnerstag 23. März 2023, 20:13
- Forum: Interfaces
- Thema: FLDIGI Zeitüberschreitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5077
FLDIGI Zeitüberschreitung
Hallo Ben,
seit kurzem bekomme ich sofort nach dem Start von UcxLog eine Fehlermeldung. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Ich weiß nicht, ob das Problem mit einem UcxLog-Update in Verbindung steht. Hast du eine Idee?
73 de Torsten - DL9GTB
seit kurzem bekomme ich sofort nach dem Start von UcxLog eine Fehlermeldung. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Ich weiß nicht, ob das Problem mit einem UcxLog-Update in Verbindung steht. Hast du eine Idee?
73 de Torsten - DL9GTB
- Montag 15. Februar 2021, 19:59
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: CAT-Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3277
Re: CAT-Probleme
Hallo Ben,
ich habe die "Simple COM Port IO method" aktiviert und nun scheint es zu funktionieren. Ich hoffe das es dabei bleibt. Vielen Dank für den Hinweis und deine Hilfe. Allein wäre ich nie darauf gekommen. Als Gute und bleibt gesund.
73 de Torsten - DL9GTB
ich habe die "Simple COM Port IO method" aktiviert und nun scheint es zu funktionieren. Ich hoffe das es dabei bleibt. Vielen Dank für den Hinweis und deine Hilfe. Allein wäre ich nie darauf gekommen. Als Gute und bleibt gesund.
73 de Torsten - DL9GTB
- Montag 15. Februar 2021, 16:46
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: CAT-Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3277
CAT-Probleme
Hallo Ben, ich habe seit längerer Zeit ein Problem mit CAT und habe meine momentan vorhandene freie Zeit zu Hause dafür genutzt, der Sache auf den Grund zu gehen. In Verbindung mit meinem FT-2000, Microkeyer II und UcxLog gibt es an für sich kein Problem. Da ich aber seit längerer Zeit mehrere Progr...
- Montag 2. November 2020, 11:46
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Hochlauf-Meldungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7730
Re: Hochlauf-Meldungen
Auch ich bin einer von den Usern die davon genervt sind, bei jedem Programmstart das Fenster wegklicken zu müssen. Bei mir wird in blauer Schrift angezeigt das zyklische Backups auf einem anderen Laufwerk liegen sollten. Da ich meine Laufwerke ohnehin permanent automatische sichere ist dieser Hinwei...
- Sonntag 27. September 2020, 16:02
- Forum: Contest
- Thema: Auto Detect geht nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4927
Re: Auto Detect geht nicht
Dann kann es im CQWWDX RTTY nie richtig funktioniert haben, denn die Zonen bestehen aus max. 2 Zeichen....
Egal, jetzt läuft es korrekt. Nochmals Danke für die schnelle Hilfe.
73 de Torsten - DL9GTB

Egal, jetzt läuft es korrekt. Nochmals Danke für die schnelle Hilfe.

73 de Torsten - DL9GTB
- Sonntag 27. September 2020, 12:17
- Forum: Contest
- Thema: Auto Detect geht nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4927
Re: Auto Detect geht nicht
Danke Ben, das war es. Nun funktioniert es wieder.
73 de Torsten - DL9GTB

73 de Torsten - DL9GTB
- Samstag 26. September 2020, 21:01
- Forum: Contest
- Thema: Auto Detect geht nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4927
Re: Auto Detect geht nicht
Die 15 habe ich zuvor gelöscht um zu zeigen das Auto Detect nicht funktioniert. Auch nach 300 QSOs wurde Auto Detect nicht einmal aktiv, egal welches Call und Situation. Den Trick mit der Maus kenne ich natürlich, ich nutze Ucxlog bereits seit mehr als 15 Jahren. :wink: Ich möchte nur darauf hinweis...
- Samstag 26. September 2020, 14:32
- Forum: Contest
- Thema: Auto Detect geht nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4927
Re: Auto Detect geht nicht
Die Betriebsart ist RTTY, es wurde nicht eine einzige Zone seit Contestbeginn übernommen. Im Received Digital Fenster wird alles klar und deutlich dekodiert, auch die Zonen sind gut und eindeutig lesbar. Trotzdem wird keine Zone automatisch übernommen. Hier mal ein Beispiel QSO: Window.png In den me...
- Samstag 26. September 2020, 13:10
- Forum: Contest
- Thema: Auto Detect geht nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4927
Auto Detect geht nicht
Hallo,
noch eine Meldung aus dem RTTY Contest. Seit Beginn heute morgen wurde nicht einmal ein Rapport (Zone) automatisch übernommen. Funktioniert das nur bei CW? Das Häkchen ist natürlich gesetzt und das Programm wurde mehrmals neu gestartet, geht einfach nicht.
73 de Torsten - DL9GTB
noch eine Meldung aus dem RTTY Contest. Seit Beginn heute morgen wurde nicht einmal ein Rapport (Zone) automatisch übernommen. Funktioniert das nur bei CW? Das Häkchen ist natürlich gesetzt und das Programm wurde mehrmals neu gestartet, geht einfach nicht.

73 de Torsten - DL9GTB
- Samstag 26. September 2020, 09:27
- Forum: Contest
- Thema: Vorschlag Zone fehlerhaft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2493
Re: Vorschlag Zone fehlerhaft
Hallo Ben, du kennst dein Programm sehr gut. Der Tipp mit dem Vorjahreslog war richtig. Nun ist wieder alles korrekt. Da wäre ich nie drauf gekommen. :D Jetzt habe ich nur noch das Problem das zeitweise CAT nicht funktioniert, die Anzeige wird gelb. Das aber immer nur zwischendurch, also mal geht es...
- Samstag 26. September 2020, 05:21
- Forum: Contest
- Thema: Vorschlag Zone fehlerhaft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2493
Vorschlag Zone fehlerhaft
Hallo Ben, bin gerade mitten im CQWWDX RTTY und bei Klick auf ein Rufzeichen wird ja die Zone vom Programm vorgeschlagen. Leider steht z.B. anstatt für Zone "15" dort nun "15 DX". Was soll das DX? Das hatte ich vorher nie. Ich muss bei jedem QSO die Zone korrigieren. Was läuft hi...