Die Suche ergab 90 Treffer
- Dienstag 21. März 2023, 12:38
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Log Uhrzeit Beginn und Ende
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3216
Re: Log Uhrzeit Beginn und Ende
Danke für die ausführliche prompte Antwort buchstäblich über Nacht! Hätte nur sein können dass ich etwas übersehen habe. Das war eine Frage, keine Kritik oder Verbesserungsvorschlag. Platz ist im Datenmodell vorhanden und wer ihn braucht kann ihn mit Log Edit ohne Spezial-Software nutzen.
- Montag 20. März 2023, 22:29
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Log Uhrzeit Beginn und Ende
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3216
Log Uhrzeit Beginn und Ende
QSO > Edit Log > Full bietet in der Spale U TC zwei Felder, gut geeignet für Beginn (wenn der Eintrag/QSO begonnen wird) und Ende wenn mit LOG Taste beendet wird. Platz in der Datenbank ist also vorgesehen. Der FOC Club honoriert CW-Verbindngen die lämger als ein Standard-QSO dauern. Wie kann ich d...
- Mittwoch 23. November 2022, 15:38
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Aufforderung zu Registrierung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6305
Re: Aufforderung zu Registrierung
Danke! Nun war die Korrektur des fehlerhaft geschriebenen eigenen Rufzeichens möglich und erfolgreich. 73 G.
- Dienstag 22. November 2022, 22:44
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Aufforderung zu Registrierung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6305
Re: Aufforderung zu Registrierung
Hallo Ben, nimm bitte die Identität DJ4KW an. Du kannst nun unter DL9HBDK0IU das aktuelle Log sehen. Nimm die Aufforderung Registrierungs-EMail zu senden raus.
- Dienstag 22. November 2022, 18:59
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Aufforderung zu Registrierung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6305
Re: Aufforderung zu Registrierung
Hallo Ben, danke für die prompte Antwort. Nach der fatalen Fehlbedienung ist ein neues Icon DL9HBDK0IU entstanden. Klicke ich dieses (oder das ursprünglich verwendete) an, sieht man ein paar Sekunden das richtige Log, dann aber Die Registrierung ist erforderlich um das Programm weiter zu bedienen un...
- Montag 21. November 2022, 23:19
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Aufforderung zu Registrierung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6305
Daten nicht mehr zugänglich - Aufforderung zu Registrierung
Mit UCXLog erfasste Logs sind nicht mehr zugänglich, es wird stattdessen zu Registrierung aufgefordert. UCXLog 8.23 Settings /Station /General /Callsign. Folgendes Missgeschick ist passiert: Es wurde dieses Feld umbeabxichtigt beschrieben mit DL9HBDJK0IU. Die Logdaten gehören nun dem neuen Benutzer ...
- Montag 21. November 2022, 22:53
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Aufforderung zu Registrierung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6305
Re: Schreibfehler im Call, Aufforderung zu Registrierung
DL7UCX hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 16:44Hallo Erhard,
vermutlich sind die Informationen im Start-Icon (dort steht auch der Pfad zu den Logs) oder die dortige Datei mit den Einstellungen (UCXLOG.ST2) verloren gegangen.
Da UcxLog nun gar kein Rufzeichen mehr erkennt, kann es nur vorschlagen, ein neues Log anzulegen.
73 Ben
- Samstag 10. September 2022, 14:29
- Forum: QSL-Druck
- Thema: QSL-Druck: Rufzeichen außerhalb der Papiergröße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4922
Re: QSL-Druck: Rufzeichen außerhalb der Papiergröße
Im QSL Layout gab es Abweichungen gegenüber früher in "Paper Width x Height mm" und "Layout Single Card Shift/mm". Geholfen hat, das Layout ganz neu einzugeben.
73, Gerd DJ4JW/V31YN
73, Gerd DJ4JW/V31YN
- Montag 5. September 2022, 00:07
- Forum: QSL-Druck
- Thema: QSL-Druck: Rufzeichen außerhalb der Papiergröße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4922
QSL-Druck: Rufzeichen außerhalb der Papiergröße
QSL RECEIVED Print/Export Drucken mit (von mir definiertem) ZEBRA,
Fehler Rufzeichen außerhalb der Papiergröße
Hat bisher bei wirklich Zehntausenden QSL Label funktioniert. Sind weitere Informationen zur genaueren Fehlerbescchreibung erforderlich?
73
Gerd
DJ4KW / V31YN
Fehler Rufzeichen außerhalb der Papiergröße
Hat bisher bei wirklich Zehntausenden QSL Label funktioniert. Sind weitere Informationen zur genaueren Fehlerbescchreibung erforderlich?
73
Gerd
DJ4KW / V31YN
- Dienstag 23. April 2019, 22:05
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Zweitinstallation - was ist zu tun?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5803
Re: Zweitinstallation - was ist zu tun?
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich dachte DU weßt, was ich da (falsch) mache (HI). Mit dem Chief OP hatte das nichts direkt zu tun. Der Schlüssel -- auch für andere mit dem selben Problem interessant -- lag wie von Dir vernutet in einer Inkonsistenz, in der Vergangenheit, und zwar in Settings ...
- Sonntag 21. April 2019, 23:38
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Zweitinstallation - was ist zu tun?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5803
Re: Zweitinstallation - was ist zu tun?
Übertragen Log auf anderen PC, Fehler Operator, was könnte ich tun? Ich habe UCXLog auf neuem WINDOS 10-PC, Beim Versuch von einem Windows 7 PC zu übernehmen Fehlermeldung dass unterschiedliche Rufzeichen der Chief.OP. OP wird nicht genutzt. Möchte gern mit NETWORK Start-Stop arbeiten.
- Dienstag 12. März 2019, 14:30
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Wiederherstellen aus Backup
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3103
Re: Wiederherstellen aus Backup
Halllo Ben, Danke für die schnelle Antwort; ins "Logdatenverzeichnis" kopieren war der entscheidene Hinweis auf den ich gehofft hatte, also kein RESTORE Programm oder schwierige Menu-Auswahl. OFF TOPIC: Ja, der ganze Contest wäre unwiederbringlich verloren gewesen-- kein Notfall, nur 10 QS...
- Montag 4. März 2019, 04:53
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Wiederherstellen aus Backup
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3103
Wiederherstellen aus Backup
Contest-QSO-Daten gingen verloren. Wie kann ich sie aus Backup wieder herstellen? Wo ist das beschrieben?
- Donnerstag 30. August 2018, 19:53
- Forum: Digitale Modes
- Thema: CW Side-Tone Mithörton 'Monitor' aus Send-Fenster
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4584
CW Side-Tone Mithörton 'Monitor' aus Send-Fenster
CW tasten wir am Notebook über Fenster "Send CW" und möchten einen lokalen Mithörton der Original Sendertastung in UCX-Log, nicht was am Ende der TRX daraus macht. Wir setzen das Häkchen bei 'Monitor'. Welche Voraussetzungen müssen noch erfüllt werden, damit der Mithörton hörbar wird? Reic...
- Sonntag 19. Februar 2017, 20:14
- Forum: Contest
- Thema: Rnr in F-Tastenbelegung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3545
Re: Rnr in F-Tastenbelegung
Hallo Ben, danke für die schnelle Rückmeldung! Ich verstehe, nach dem QSO (F-Tastenzeile beginnt mit & ) ist vor dem QSO (Eingabefelder geleert). Wie oft gibt es Rückfragen und man vergisst, nach F3 die Return-Taste zu drücken. Deswegen schätze ich das & zu Beginn der F3-Zeile sehr. Ich kann...