Wir werden das bestimmt in der Sommer Version des WWA checken. Da ist ja noch mal ne Woche oder so.
73
Harald
Die Suche ergab 27 Treffer
- Montag 3. März 2025, 19:05
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
- Montag 24. Februar 2025, 14:54
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
Hi , also, ja ..die haben da echt noch neue aufgenommen. Ansonsten hat es gut geklappt , nur das mit dem 0 Punkte unterdrücken war nicht so gut, das hat immer wieder zu wenige angezeigt. Aber erkannt beim Loggen hat er das richtig. Wir haben dann mit Überwachen gearbeitet und ich hab per umlenkung d...
- Montag 24. Februar 2025, 14:45
- Forum: Interfaces
- Thema: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2756
Re: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
Hallo Ben, ich hab noch mal probiert grade : Das Problem ist : Der FTDX schaltet nur dann die Modulation des USB zu, wenn er auch per CAT auf Sendung geschaltet wird. Egal ob ich per MIC Taste oder dem PTT Input am Gerät auf Sendung gehe, er will die Modulation vom Mikrofon haben. Das wird auc so in...
- Donnerstag 9. Januar 2025, 15:03
- Forum: Interfaces
- Thema: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2756
Re: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
Der FTDX schaltet bei SSb , wenn man die interne Soundkarte nimmt ausschließlich per CAT . Wenn das nicht dauernd hängen würde, wäre es mir ja egal, weil bei CW geht beides. Aber das die MOX hängt ist halt unmöglich bei CW .
Das RCFORB hat damit nichts zu tun, das ist ja nicht a..momentan..
Harald
Das RCFORB hat damit nichts zu tun, das ist ja nicht a..momentan..
Harald
- Dienstag 7. Januar 2025, 18:04
- Forum: Interfaces
- Thema: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2756
Re: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
Auch mit WAV Dateien über den Audio Input vom FTDX ( virtuelle Soundkarte ) Ich kann nur nachsehen, wo es in den FTDX reingeht, aber ich glaube das Problem ist der FTDX101. Bei RCFORB Server musste ich auch für SSB CAT und für CW via Serial einstellen . Wobei bei RCFORB die MOX auch nie hängt..nur i...
- Dienstag 7. Januar 2025, 08:52
- Forum: Interfaces
- Thema: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2756
Re: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
Weil da einfach nichts passiert, wenn ich das so mache. Es schaltet nur bei CW die PTT ein, nicht bei SSB.
Harald
Harald
- Montag 6. Januar 2025, 10:03
- Forum: Interfaces
- Thema: CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2756
CAT : Ptt per CAT unterscheiden für CW und Fone/Dig
Problem :
FTDX101D bleibt oft auf der MOX hängen, wenn man PTT via CAT macht. Bei CW wird das dann zum Drama... PTT via RSR232 geht ufb für CW. Aber in SSB will er dann nicht senden. Könnte man das PTT via CAT als Option bei CW abschalten ?
73
Harald
FTDX101D bleibt oft auf der MOX hängen, wenn man PTT via CAT macht. Bei CW wird das dann zum Drama... PTT via RSR232 geht ufb für CW. Aber in SSB will er dann nicht senden. Könnte man das PTT via CAT als Option bei CW abschalten ?
73
Harald
- Montag 6. Januar 2025, 09:59
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
So weit läuft es gut jetzt.
danke nochmal und 73
Harald
danke nochmal und 73
Harald
- Samstag 4. Januar 2025, 23:31
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
Danke, hatte ich selber schon hinbekommen..
was hier noch ncht so geht, ist, das es im Cluster gearbeitete weiterhin zeigt. Kann aber damit leben, weil ich mir die gefiltert habe mit Farben pro Mode und auf welcher Antenne die liegen ( low oder high Band )
73
DL9NDW
was hier noch ncht so geht, ist, das es im Cluster gearbeitete weiterhin zeigt. Kann aber damit leben, weil ich mir die gefiltert habe mit Farben pro Mode und auf welcher Antenne die liegen ( low oder high Band )
73
DL9NDW
- Samstag 4. Januar 2025, 12:52
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
So weit klappt es ... aber mit der wwa,txt blick ich nicht durch..hb mal eine gemacht mit paar calls ..aber die findet er auch nicht..egal wo ich die hinspeichere.Was muss da rein , und wo hin ?
73
Harald
73
Harald
- Samstag 4. Januar 2025, 11:47
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
Probiere es sofort..
73 und vielen Dank
73 und vielen Dank
- Freitag 3. Januar 2025, 10:21
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
Als erstes müsste eine Liste der "Special Event Callsigns" vorliegen, die in UcxLog als "Member-Liste" eingebaut wird. Nur so kann UcxLog die wertbaren Stationen anzeigen und mit Punkten versehen. Mir ist unklar, wie oft sich diese Liste ändert ? : 1 x Pro Jahr , ca 50 Stationen ...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 18:48
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Re: Request für WWA Aktivity
Hallo, ich mach das um festzustellen, ob ich eine Station an diesem Tag schon gearbeitet habe oder nicht. Bei 10 QSO am Tag wäre das schon per Hand oder Papier sinnig, ich mach da aber schon einiges mehr, so das ich da dauernd am rumsuchen wäre. Ausserdem gebe ich mit UCXLOG CW bzw. klicke Clustersp...
- Mittwoch 1. Januar 2025, 15:09
- Forum: Contest
- Thema: Request für WWA Aktivity
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7759
Request für WWA Aktivity
Hallo, ich hätte die Idee, das man den WWA als Kontest abbilden könnte . Ich helfe mir grade mit dem CQ WW DX Kontest, das klappt erst mal..muss halt jeden Tag die Kontestdatei löschen. Wenn man den kopieren könnte und noch beibringen, das er : CW und SSB gleiches Band, gleiches Call nicht als Dupe ...
- Samstag 13. Januar 2024, 17:04
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: FK Aktivität
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5514
Re: FK Aktivität
Ben, die Lösung mit dem Datum hilft teilweise. Kombiniert mit filtern könnte das gehen Als Kontest wäre denkbar, den könnte man pro Monat neu starten und halt parallel laufen lassen. Aber der müsste dann ja echt die ganze Zeit mit laufen .. ich denke ich probiere mal die Lösung mit dem Datum, das es...