Danke. Gut zu wissen...Muss mal googlen, wie lange Windows 7 noch unterstützt wird.
73 de OE1KRQ - Kurt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 19. Juni 2018, 20:51
- Forum: Export/Import
- Thema: Eqsl download - Error 12031
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4159
- Donnerstag 14. Juni 2018, 21:36
- Forum: Export/Import
- Thema: Eqsl download - Error 12031
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4159
Re: Eqsl download - Error 12031
Hallo Udo und Ben, herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Das eigenartige war, dass nur beim download mit dem call oe1krq/m dieser fehler auftrat. Bei den anderen calls jedoch nicht. Ich habe nach einigen Tagen wieder einen Download versucht und siehe da, es funktionierte plötzlich wieder alles. Zu ...
- Freitag 8. Juni 2018, 11:56
- Forum: Export/Import
- Thema: Eqsl download - Error 12031
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4159
Eqsl download - Error 12031
Error 12031.jpg Hallo Ben, habe die bereits veröffentlichten Fehlermeldungen durchgeschaut, aber Error 12031 ist mir nicht untergekommen. Benutze VISTA 64 Betriebssystem und Norton Security. Der Download hat bisher immer fehlerlos geklappt. Erst seit gestern kommt o.a. Fehlermeldung. Hast du eine I...
- Donnerstag 12. April 2018, 07:17
- Forum: Digitale Modes
- Thema: Kenwood TS-990 - in CW beschränkte Zeichenanzahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4984
Re: Kenwood TS-990 - in CW beschränkte Zeichenanzahl
Guten Morgen Ben,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Noch einen schönen Urlaub und 73 aus Wien
Kurt
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Noch einen schönen Urlaub und 73 aus Wien
Kurt
- Montag 9. April 2018, 07:02
- Forum: Digitale Modes
- Thema: Kenwood TS-990 - in CW beschränkte Zeichenanzahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4984
Kenwood TS-990 - in CW beschränkte Zeichenanzahl
Guten Morgen Ben,
in Kombination mit UCX-Log u dem TS-990 werden von den Makros nur die ersten 24 Morsezeichen an den TX gesendet, der Rest nicht.
Verbunden ist der TX mit dem PC per USB. Was mache ich da falsch bzw. welche Lösungsmöglichkeit gibt es?
Ein Dank im Voraus.
73 de OE1KRQ - Kurt
in Kombination mit UCX-Log u dem TS-990 werden von den Makros nur die ersten 24 Morsezeichen an den TX gesendet, der Rest nicht.
Verbunden ist der TX mit dem PC per USB. Was mache ich da falsch bzw. welche Lösungsmöglichkeit gibt es?
Ein Dank im Voraus.
73 de OE1KRQ - Kurt
- Sonntag 7. Juni 2015, 15:31
- Forum: Betriebssysteme
- Thema: Betriebssystem: Windows RT 8.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5757
Re: Betriebssystem: Windows RT 8.1
Hallo Ben,
danke für die rasche Antwort.
LG Kurt
danke für die rasche Antwort.
LG Kurt
- Samstag 6. Juni 2015, 17:10
- Forum: Betriebssysteme
- Thema: Betriebssystem: Windows RT 8.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5757
Betriebssystem: Windows RT 8.1
Hallo Ben,
funktioniert UCX-Log auch mit Betriebssystem: Windows RT 8.1
73 de OE1KRQ
funktioniert UCX-Log auch mit Betriebssystem: Windows RT 8.1
73 de OE1KRQ
- Sonntag 29. März 2015, 20:02
- Forum: QSL-Druck
- Thema: QSL-Druck, Problem bei Ausgabe der Frequenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5697
Re: QSL-Druck, Problem bei Ausgabe der Frequenz
Hallo Ben,
bin echt überrascht über die sehr schnelle Antwort. Herzlichen Dank.
Bin jetzt im Bilde. Konnte es mir einfach nicht erklären...aber jetzt ist alles klar.
Liebe Grüße aus Wien - Kurt
bin echt überrascht über die sehr schnelle Antwort. Herzlichen Dank.
Bin jetzt im Bilde. Konnte es mir einfach nicht erklären...aber jetzt ist alles klar.
Liebe Grüße aus Wien - Kurt
- Sonntag 29. März 2015, 18:53
- Forum: QSL-Druck
- Thema: QSL-Druck, Problem bei Ausgabe der Frequenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5697
QSL-Druck, Problem bei Ausgabe der Frequenz
Hallo Ben, zuerst Gratulation zu deinem tollen Programm. Habe über 10.000 QSO importiert und bin jetzt dabei die eingegangenen QSLs zu beantworten. Dabei trat das Problem auf, dass nur beim 17m Band die Ausgabe der Frequenz auf der QSL-Karte bei Einstellung des Freq.formats xx.xxx (MHZ), als "1...