Seite 1 von 1

Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 13:44
von PA3EYC
Hallo,
Bei unser Verein haben wir immer die QSO's nach eQSL geschickt.
Jetzt haben wir UCXLog installiert und habe ich alle QSO's im ADIF gedownload von eQSL und importiert in UCXLog.
Jetzt is bei jeder QSO "S" markiert. Ich mochte dass gerne wegholen aber das geht nicht mit groupmodify.
Wie kann ich die "S" wegholen?

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 16:53
von DL7UCX
Hallo Maarten,

wie hast Du das eQSL-ADIF importiert?
Mit "QSL - eQSL - Import ADIF File" sollte nicht "S" markiert sein.

Es ist wohl das einfachste, auf einen alten Logstand zurückzufallen (aus Cloud oder zyklischen Backups).
Wann/wie hast Du den eQSL-Import gemacht?
Schick mir bitte das ADIF-File per e-mail.

Group-Modify nützt nichts, das würde ja alle "S" (auch die richtigen) wegnehmen.

73 Ben

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 17:08
von PA3EYC
Hallo Ben,
Ich habe die download nicht selbst gemacht. Ich denke man hat in eQSL bei LOG/OUTBOX und dann Gans unten mit "Download Log in ADIF format" gemacht.
Dass mit Group Modify alle S entfernt werden ist kein Problem.

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 17:16
von DL7UCX
Bitte meine Fragen beachten:
Wann/wie hast Du das ADIF-File in UcxLog importiert?

Ein Group-Modify für "S" braucht außer Dir niemand, das ist gefährlich.

73 Ben

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 18:42
von PA3EYC
Ich habe das importiert mit QSO > IMPORT > ADIF.


Ich habe folgendes probiert und das funktioniert. Nur einige Minuten Arbeit.
Mit QSO > EXPORT > ADIF ein ADIF pro Jahr machen.
Mit ADIF Master in der ADIF die Spalte "qsl send" entfernt.
In QSXLog die file für das Jahr entfernt.
Dann mit QSO > IMPORT > ADIF wieder die ADIF importiert. Jetzt sind alle "S" weg.

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 18:51
von DL7UCX
Ja, das ist falsch, Du wolltest KEINE "QSOs" sondern "QSLs" importieren.

Eigentlich erfolgt dann auch noch eine Warnung:
Attention: eQSL download files are not useful for "QSO - Import".
Hast Du die ignoriert?

Und es gibt hier normalerweise nur einen Import neuer QSOs, kein Setzen von QSL - Sent :!:
Hast Du jetzt alle QSOs doppelt ?
Sind die Logs mit "QSL Sent" schon in der Cloud ?
Wann war der Import ?
Bitte schick mir das eQSL-ADIF-File.

73 Ben

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 19:10
von PA3EYC
Ben,
ein ADIF Download von der OUTBOX sind alle QSO's und nicht nur die QSL's.

Die Warnung habe ich gesehen aber wir haben nichts anderes.
Jahren lang sind nur die (contest) ADIF's nach eQSL geschickt ohne das da ein richtiges Logbook war. Ich versuche es jetzt ein bisschen zu organisieren in UCXLog.
Ich weiß das es nicht optimal ist aber ich habe nicht anderes bekommen.
Alle neue contest QSO's kommen sofort in UCXLog und Uploads nach eQSL wird mit UCXLog gemacht.

Ich habe kein doppelte QSO's.
Das Log ist schon in der Cloud.
Das eQSL ADIF file ist 32Mb.
Ich kann nur bis 25Mb schicken mit Live Mail.

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 19:23
von DL7UCX
Hallo Maarten,

ich habe Deine Logs von PA3EYC aus der Cloud geladen.
Ich sehe nur wenige "QSL Sent"-Einträge.
Du schreibst:
Jetzt is bei jeder QSO "S" markiert.
Das verstehe ich nicht :!:

73 Ben

P.S.: Wozu machst Du überhaupt den Download von allen QSOs aus der OUTBOX :?:
Ok, wegen der fehlenden Logs. Du hast also wirklich QSOs importieren wollen.

Das ADIF-File wird ZIP-gepackt bestimmt kleiner.

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 19:49
von PA3EYC
Hallo Ben,
Es geht mit ADIF Master um es zu zu ändern.
Ich verstehe nicht das du es nicht seht in der Cloud.
UCXLog.JPG
UCXLog.JPG (92.66 KiB) 5825 mal betrachtet

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 20:12
von DL7UCX
Wenn Du mir alles stückchenweise verräts, ist es sehr, sehr mühsam.
Ich schrieb:
ich habe Deine Logs von PA3EYC aus der Cloud geladen.
Woher soll ich wissen, daß es um PI4AMF und nicht um Dein Call geht :!: :?:

Ich sehe gerade, es gibt auch noch Logs von PI4AMF_P :!:

Wenn die Logs komplett aus dem Import von eQSL-ADIF-Daten stammen, kannst Du die Logfiles doch löschen und die (korrigierten !!!) eQSL-Files noch mal neu importieren, oder ?
Dabei kann/muß ich Dir helfen.


73 Ben

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 20:31
von PA3EYC
Ben,
Leider hast du recht. Habe nicht erzählt das es um das Log von unser Clubstation PI4AMF handelt. Entschuldigung.
Ich bin der ganze Tag schon mit dieses log beschäftigt, ganz viele Fehler, dass ich vergessen bin das zu melden. :oops: :oops:

Aber ich habe es fast geregelt.
EXPORT pro Jahr.
Mit ADIF Manager die Spalte "QSL send" entfernen.
'jahr".UCX entfernen.
IMPORT pro Jahr.
Bin fast fertig damit.

PI4AMF/p hat ich selbst aktiviert und davon habe ich das original ADIF file. D.h. keine Probleme mit PI4AMF/p

Re: Import ADIF von eQSL

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 20:46
von DL7UCX
Ja, so hätte ich das auch gedacht ...

73 Ben