Seite 2 von 2

Re: Frequenz auf mehrere Instanzen übertragen

Verfasst: Montag 14. November 2011, 16:35
von DL6ER
Hallo Ben,

konnte das bisher (mangels TRX zuhause) nicht testen, aber habe positive Berichte von anderen OMs bekommen, die ich ums Testen gebeten habe. Es wurde eine merkliche Verzögerung der QRG-Übernahme angemerkt, aber ich vermute, dass das auch nur aufgefallen ist, weil man jetzt speziell darauf geachtet hat. Im richtigen Betrieb wird das sicher nicht auffallen. Weitere Tests werden aber noch folgen (gibt es eine theoretische Höchstgrenze an gleichzeitig geöffneten Logs? In Spitzenzeiten könnten wir schon an die acht...zehn separate Logs kommen :lol: )

Ich glaube das ist auch eine sehr attraktive Funktion für Clubstations-Logs, da wohl nur selten die "ein TRX und PC pro Funker"-Konstellation zu finden ist und man so ohne Aufwand alles direkt digital loggen kann. Auch an anderen Clubstationen wurde meist Papierwirtschaft betrieben und alle haben es zuhause fleißig abgetippt - und das waren auch schon mal mehr als 5 A4-Seiten :roll:

Danke!

73 Dominik

Re: Frequenz auf mehrere Instanzen übertragen

Verfasst: Montag 14. November 2011, 17:05
von DL7UCX
Hallo Dominik,

die Verzögerung tritt nur nach dem Start auf, um die Anfangslast etwas zu begrenzen.
Der Austausch beginnt erst 3s nach Telnet-Login. Danach kann die Übertragung jeweils maximal 2 Sekunden dauern.
Für die gedachte Anwendung scheint mir das unbedeutend.

Die Anzahl der Logs ist (hierfür) unbegrenzt.

73 Ben

Re: Frequenz auf mehrere Instanzen übertragen

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 18:49
von DL6ER
Hallo Ben,

bei dieser Funktion habe ich heute ein Problem gefunden, ein anderer OM aus unsererm OV bestätigte mir, dass es ihm auch schon aufgefallen sei:
Wenn zwei Instanzen nebeneinander laufen, erhalten beide die Frequenz korrekt vom Transceiver. Logge ich aber nun ein QSO auf einer "Slave"-Instanz, so wird nicht immer die korrekte Frequenz geloggt.

Wir haben das gerade noch einmal ausprobiert und festgestellt, dass UcxLog unter Band "24975" anzeigt, wenn ich per [Enter] nun logge steht aber nur das Band (also) "24" eingespeichert (sieht man dann auch über Edit Log - Full).

73 Dominik

Re: Frequenz auf mehrere Instanzen übertragen

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 21:15
von DL7UCX
Hallo Dominik,

möglicherweise ist die Frequenz nur in das Feld des Work-Fenster aber nicht in die QSO-Daten eingetragen worden.
Habe in 7.21 Beta 7 etwas ergänzt.

73 Ben

Re: Frequenz auf mehrere Instanzen übertragen

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 21:25
von DL6ER
Hallo Ben,

sieht gut aus - gleiches Vorgehen wie vorhin funktioniert jetzt.

73 Dominik

Re: Frequenz auf mehrere Instanzen übertragen

Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 22:02
von DL7UCX
Ja, ich dachte, das OnChange-Event des Frequenz-Feldes wird durch den Eintrag der kHz ausgelöst, aber das ist leider schwer vorhersehbar.
Das kommt immer nur dann mit Sicherheit, wenn es störend ist, hi.

73 Ben