Seite 1 von 1

FT-897

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 22:02
von DL7UCX
Hallo,

gibt es jemand, der einen Yaesu FT-897 über CAT angeschlossen hat :?:
Habe einen Nutzer, bei dem nur die Richtung zum TRX funktioniert, kann keinen Fehler finden :?

73 Ben

Re: FT-897

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 08:32
von DL7UCX
Hat sich erledigt, es lag am Kabel.

73 Ben

Re: FT-897

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 21:10
von dl1rtl
Hallo,

ich habe ebenfalls das Problem dass beim FT897 nur eine Richtung funktioniert, die Rückmeldung vom TRX geht nicht.
Folgendes habe ich festgestellt: In MixWin funktionieren beide Richtungen, dort ist eingestellt: RTS immer an, DTR PTT.
Wenn ich in MixWin RTS auf immer off einstelle funktioniert auch da die Rückmeldung vom TRX nicht.
Wenn ich in UCX-Log kein Protokoll/RTS/DTR High einstelle, geht der TRX natürlich gleich auf Sendung da DTR ja mit PTT verknüpft ist. Also müßte ich die DTR-Leitung vom Kabel abtrennen habe ich aber noch nicht probiert, weiß auch nicht, ob ich dann mit MixWin noch senden kann. Warscheinlich ja wenn man PTT-Befehl via CAT einschaltet. Ich habe noch folgendes probiert: Ich habe bei UXC-Log bei den Schnittstellenparametern user defined genommen und dort nur RTS flow controll bit 1 angehakt. Dann funktioniert die Rückmeldung vom TRX und DTR bleibt wohl auf Low-Pegel, er sendet also nicht, ich habe dann controll PTT angehakt und PTT über CAT geht dann auch. Somit funktioniert also alles. Außer das jetzt die COM-Schnitstelle komplett belegt ist und ich über DTR kein CW machen kann.
In ca. 3 Wochen habe ich den FT897 noch mal hier, dann trenne ich mal die DTR-Leitung ab und probiere alles noch mal.
Vielleicht helfen dir ja meine Versuche.
73 de Heiko, DL1RTL (übrigens gleich um die Ecke in Ludwigsfelde, habe schon oft deine Antennen in Dab. bewundert)

Re: FT-897

Verfasst: Dienstag 4. August 2009, 23:12
von DL7UCX
Hallo Heiko,

es ist schon "beachtlich", was sich Yaesu bei jedem Transceiver an anderen Ideen zum CAT-Interface ausgedacht hat.
Du hast das Problem wohl richtig mit "user defined" angepackt, wahrscheinlich geht es für CW dann nur mit einem modifizierten Kabel. Verwendest Du ein Standard-RS232-Kabel oder ein spezielles Interface?

Wenn Du öfters meine Antennen siehst, komm doch mal vorbei, eine telefonische Vorwarnung wäre gut, die Anfahrt bedarf auch einer Wegbeschreibung.

73 Ben

Re: FT-897

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 21:05
von dl1rtl
Hallo Ben,

der FT897 ist nicht mein TRX, ich werde alles in ca. 3 Wochen probieren. Mache jetzt erst mal Urlaub.
Dann melde ich mich nochmal.
73 de Heiko

Re: FT-897

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 11:47
von dl1rtl
Hallo Ben,

wollte noch abschließend berichten zum Thema.
Ich habe also die userdefine Einstellung gelassen. Man kann in dieser Einstellung den selben COM-Port nicht noch für CW nutzen. Also dank weiterem USB-Adapter eine weitere COM-Schnittstelle installiert und dann mache ich darüber CW.

Also vy 73 de Heiko
DL1RTL