Callbook Fenster

Moderator: DL7UCX

Antworten
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Callbook Fenster

Beitrag von DL1EZ »

Hallo Ben,

ich hab schon mal die Forensuche bemüht, aber nichts dazu gefunden.

Gibt es einen bestimmten Grund , dass das Callbook Fenster nicht minimierbar ist? Das Fenster hat bei mir nur das "X" fürs Schliessen (nicht die Schalftflächen für Minimieren und Verkleinern) und drängelt sich immer in den Vordergrund, soll heissen, es legt sich über alle anderen Fenster, zB edit log etc. aber auch über die "nicht ucxlog zugehörigen" Fenster.
Verkleinern macht nicht viel Sinn, aber das Minimieren auf die Titelzeile wäre schon ganz praktisch, oder?
Könntest Du das bitte in einer der kommenden Versionen mit einbauen?

73 de Adi DL1EZ
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6522
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Callbook Fenster

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Adi,

den Minimier-Knopf anzubauen, wäre kein Problem, der nützt nur meistens nicht.
Wenn z.B. das Edit-Fenster offen ist, kannst Du in keinem anderen Fenster von UcxLog etwas betätigen.
Dieses Fenster ist "modal", damit Log-Zugriffskonflikte durch Eingaben in anderen Fenstern ausgeschlossen werden.
Das Call-Book-Fenster drängelt sich auch deshalb nach vorne, da Du es sonst u.U. gar nicht sehen und nicht vorholen könntest.

Ich sehe nur die Möglichkeiten, im Menü bei "Windows" das "Callbook" abzuschalten oder eine verträgliche Position für dieses Fenster zu finden.

73 Ben
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: Callbook Fenster

Beitrag von DL1EZ »

Hallo Ben,

danke für die Antwort. Wie (fast) immer, steckt ein tieferer Sinn hinter dem Verhalten des Programms, der mir bisher verborgen war..
Antworten