Neue Watch-Optionen

Moderator: DL7UCX

Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Uli,

jetzt muß ich mal ein bißchen bremsen, sonst überblickt das keiner mehr.

Einen weiteren Schalter sehe ich gar nicht, höchstens nach "Member" eine weitere Schalterstellung "New member".
Auch Call oder Call-Teil liegt bereits fest und reicht so. Bei den Member-Listen geht mir "Call-Teil" zu weit.

Bei der Call-Suche filtert "New" gegenüber "All" alle Meldungen, die auf diesem Band und Mode schon geloggt sind (Doppel-QSOs).

Bei "New member" ist unklar, ob man die Calls der Member-Liste nur sehen möchte, wenn sie völlig neu sind oder auf Band+Mode.
Noch ein Schalter dafür wird zuviel.

73 Ben
Benutzeravatar
DL6ER
Beiträge: 1082
Registriert: Montag 7. März 2011, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL6ER »

Hallo Ben,

ich weiß nicht, ob das Thema hier schon zur Sprache kam, aber gäbe es eine gute Möglichkeit mit den Watch-Einträgen im Contest umzugehen?
Die Watch-Einträge empfinde ich da schon störend, kann aber natürlich auch das Argument verstehen, dass man Watch vermutlich überall sehen will. Teilweise war das DX-Cluster-Fenster jedoch mit über 50% Watch-Einträgen und entsprechend wenigen Contest-relevanten Daten gefüllt.
Beispiel:
Bild

Möglichkeit das zu umgehen, ohne vor dem Contest alle Modes der Watch-Einträge abzuwählen?

73 Dominik
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Dominik,

ich sehe das nicht als Problem.

Was will man denn im Contest ?
1. Nur wenige, bestimmte Partner (z.B. US-Staaten) finden und für Diplome loggen: Watch-List ist wichtig.
2. Viele QSO-Punkte machen: Bandmap benutzen, DX-Cluster ausblenden, Watch-List ist weg.
3. Viele Multis machen: Alle gelben Einträge abarbeiten, die Watch-Punkte rutschen zeitlich nach oben raus, das stört doch nicht wirklich.

73 Ben
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Die Auswahl ist in 7.37 Beta 20 um "New member" und "kHz-kHz" erweitert (s. Help).

73 Ben
Benutzeravatar
DO2UDX
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 20:47
Wohnort: Dresden

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DO2UDX »

DL7UCX hat geschrieben:Die Auswahl ist in 7.37 Beta 20 um "New member" ... erweitert.
vielen Dank Ben!

73, Marc
LB2EG
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 15:29

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von LB2EG »

DL7UCX hat geschrieben:Die Auswahl ist in 7.37 Beta 20 um "New member" und "kHz-kHz" erweitert (s. Help).
Hello Ben,
thank you for the new kHz-kHz option in the watch list. I can now monitor cluster spots from RBN on 60 meter band using UcxLog. Great!

I had to fiddle a bit until I figured out that to monitor 60 meter band, I first had to define the band in the Settings---§tation---Band-plan---???, and then choose ??? under "Bands" when defining kHz-kHz as a Watch query in the Watch list. This was not intuitive, as the Bands option is greyed out after choosing kHz-kHz in the "Show" option. Now I know how to do it:)


73 de LB2EG Richard
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Hello Richard,

Sri, I forget to skip the band/mode check.
The "Bands" and "Modes" are greyed because they should be without any effect.
Fixed in 7.37 Beta 22.

73 Ben
Benutzeravatar
DL9GTB
Beiträge: 271
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 20:15
Wohnort: Nossendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL9GTB »

Kann mir mal bitte jemand einen Denkanstoß geben? Ich komme mit der neuen Funktion nicht zurecht, die Hilfe habe ich gelesen.
Statt dem Callsign muss ich jetzt in die Spalte "Watch call/..." <epc> eintragen und bei "Show" dann "Member" wählen, wenn alle ECP-Mitglieder im DX-Cluster Fenster farblich hervorgehoben werden sollen, richtig?
Das klappt irgendwie nicht.

73 de Torsten - DL9GTB
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Torsten,

nicht <epc> sondern nur EPC.

Der Help-Eintrag <liste> bedeutet, daß statt <liste> der Name der Liste einzutragen ist (ohne die eckigen Klammern, die Klammern signalisieren einen variablen Eintrag).

73 Ben

Nachtrag: Ich schreibe ein Beispiel in die Help.
Benutzeravatar
DL9GTB
Beiträge: 271
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 20:15
Wohnort: Nossendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL9GTB »

Jetzt funktioniert es, danke für die Hife. Diese Funktion gefällt mir ausgezeichnet, ich würde aber trotzdem gern einen Verbesserungsvorschlag machen. Wenn ich das richtig sehe, muss ich jedes Mal zum deaktivieren eines Watcheintrags diesen komplett löschen und für eine spätere Aktivierung wieder neu eintragen. Hier bietet es sich meiner Meinung nach an, eine Spalte zum aktivieren/deaktivieren in Form eines Häckchens einzufügen. So kann man sich einmal eine Liste einrichten und je nach Bedarf einzelne Bedingungen aktivieren.

73 de Torsten - DL9GTB
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Hallo Torsten,

ich verstehe noch nicht, wozu man so eine Möglichkeit der zeitweisen Deaktivierung braucht.

73 Ben
DL2MWB
Beiträge: 233
Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 17:55

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL2MWB »

Hier noch meine 5 Cent ..

Wenn ich einen Eintrag in der Watch-Liste drinn habe, dann ist er MIR so wichtig das ich den egal wann auch immer angezeigt haben will.

73 Wolf, DL2MWB
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL1EZ »

Hallo allerseits,

ich möchte das Thema "Aktivierung/Deaktivierung" noch einmal aufgreifen, nützlicher fände ich persönlich aber eine Möglichkeit für Zeitangaben bei der watch list.

Hintergrund dafür ist folgender:
RA0CHI wird zu einem späteren Zeitpunkt unter seinem (wohl unveränderten) Rufzeichen eine Insel aktivieren, was gerade durch die Bulletins ging und ich so in der watch list für mich eintrage. Nun ist er aber vorher auch sicherlich von zu Hause aktiv, wobei nun jeder Spot von daheim hier einen "Fehlalarm" produziert.

@Ben:
Kannst Du in die watch list Felder für "von" und "bis" als Datum einbauen, die bei der Anzeige in der watch list beachtet werden, sofern sie gefüllt sind? Wenn die Felder nicht gefüllt sind, sollte bitte immer alarmiert werden.

73 de Adi
Benutzeravatar
DL7UCX
Beiträge: 6525
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 19:23
Wohnort: Dabendorf
Kontaktdaten:

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL7UCX »

Sri, ein von-bis Datum paßt in die Watch-List nicht mehr rein, das ist eine feste Struktur für 50 Einträge, die in den Settings gespeichert werden muß, die Reserve-Felder reichen dafür nicht.

73 Ben
DL1EZ
Beiträge: 485
Registriert: Sonntag 16. November 2008, 11:49

Re: Neue Watch-Optionen

Beitrag von DL1EZ »

Ok, danke für die Info!

Passt hilfsweise ein "active: yes/no" noch rein? ;-)

Gruß, Holger
Antworten