Die Suche ergab 5016 Treffer
- 10. April 2018, 16:02
- Forum: Digitale Modes
- Thema: Kenwood TS-990 - in CW beschränkte Zeichenanzahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 57
Re: Kenwood TS-990 - in CW beschränkte Zeichenanzahl
Hallo Kurt, beim Einschalten von "Key via CAT" für "Kenwood" müßtest Du diese Meldung bekommen haben: Achtung ! CW über CAT ist für diesen TRX nur mit Einschränkungen möglich: Keine Änderung des CW-Textes oder der Geschwindigkeit während des Sendens. Textlänge begrenzt auf 24 ode...
- 7. April 2018, 19:41
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: FT8-Spots im RBN
- Antworten: 11
- Zugriffe: 223
Re: FT8-Spots im RBN
Hallo Torsten, die ganzen speziellen Digital-Modes (außer RTTY und PSK) werden nur als "sicher erkannt" eingestuft (und dann ggf. unterdrückt), wenn der Mode am Anfang der Remarks steht. Bei den automatischen Meldungen der Skimmer/RBN ist das gewährleistet. Für FT8 werde ich wegen der Meld...
- 6. April 2018, 16:52
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: FT8-Spots im RBN
- Antworten: 11
- Zugriffe: 223
Re: FT8-Spots im RBN
Hallo Torsten,
was genau steht in der Telnet-Meldung die "durchrutscht" (am besten Kopieren) ?
Werde das Problem aber nicht gleich lösen können, s. News.
73 Ben
was genau steht in der Telnet-Meldung die "durchrutscht" (am besten Kopieren) ?
Werde das Problem aber nicht gleich lösen können, s. News.
73 Ben
- 6. April 2018, 15:12
- Forum: Interfaces
- Thema: Bus Collision/ Com Port Problem wenn UCX und WSJT gleichzeitig laufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 250
Re: Bus Collision/ Com Port Problem wenn UCX und WSJT gleichzeitig laufen
Hallo Mike, in UcxLog hat sich am COM-Port-Handling gar nichts geändert. Um WSJT-X parallel zu betrieben, mußt Du UcxLog NICHT beenden, bitte die HISTORIE verfolgen: Version 7.83 ... QSO - Work - Schalter "Use TRX" trennt/neuverbindet das aktive TRX-COM-Port (zeitweilige Freigabe oder spät...
- 6. April 2018, 06:53
- Forum: News
- Thema: Aktuelle Hinweise
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6188
Re: Aktuelle Hinweise
Eingeschränkter Support vom 7.4. - 29.4.
QRV
9.4. - 15.4.: ER/DL7UCX
17.4 - 26.4.: TA0/DL7UCX IOTA AS-201
AWDH
Ben
QRV
9.4. - 15.4.: ER/DL7UCX
17.4 - 26.4.: TA0/DL7UCX IOTA AS-201
AWDH
Ben
- 5. April 2018, 20:32
- Forum: Interfaces
- Thema: Bus Collision/ Com Port Problem wenn UCX und WSJT gleichzeitig laufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 250
Re: Bus Collision/ Com Port Problem wenn UCX und WSJT gleichzeitig laufen
Hallo Mike,
ich weiß eigentlich nicht, was ich aus UcxLog-Sicht dazu sagen soll.
Vielleicht hilft es, wenn Du "Simple COM port I/O method" einstellst.
73 Ben
ich weiß eigentlich nicht, was ich aus UcxLog-Sicht dazu sagen soll.
Vielleicht hilft es, wenn Du "Simple COM port I/O method" einstellst.
73 Ben
- 5. April 2018, 20:29
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Modes shown as "Rest"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 375
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Thomas,
dann wurden diese Spots wahrscheinlich vorher nicht als "Digital" erkannt.
Jetzt werden FT8-Spots auch ohne Bandplan-Eintrag zu "Rest" zugeordnet.
73 Ben
dann wurden diese Spots wahrscheinlich vorher nicht als "Digital" erkannt.
Jetzt werden FT8-Spots auch ohne Bandplan-Eintrag zu "Rest" zugeordnet.
73 Ben
- 3. April 2018, 17:33
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Modes shown as "Rest"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 375
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Thomas, die Bandmap-Grenzen habe nichts mit dem "Bandplan" (in Settings-Station) zu tun, die sind unabhängig seit Jahren wie genannt fest pro Basis-Mode und Band definiert . Wenn sich "Digital" über fast 1 MHz erstrecken soll, wird das in der Bandmap nicht mit vernünftiger ...
- 2. April 2018, 19:37
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Modes shown as "Rest"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 375
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Thomas,
die Bandmap ist in der Größe begrenzt.
Bisher war und ist 144,600 bis 145,000 als Bereich eingestellt.
Ich habe keine Ahnung, was auf 2m gebraucht wird.
Das mit dem Fehler muß ich analysieren ...
73 Ben
die Bandmap ist in der Größe begrenzt.
Bisher war und ist 144,600 bis 145,000 als Bereich eingestellt.
Ich habe keine Ahnung, was auf 2m gebraucht wird.
Das mit dem Fehler muß ich analysieren ...
73 Ben
- 2. April 2018, 06:37
- Forum: Contest
- Thema: Multi-Op Auswertung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 141
Re: Multi-Op Auswertung
Hallo Herrmann, ich habe Zweifel, daß die von Euch gewollte Abrechnung in 3 Logs ⋅ CW - 80+40m ⋅ SSB - 80m ⋅ SSB - 40m mit einem Rufzeichen sinnvoll und möglich ist. Laut Ausschreibung gibt es nur diese "Sektionen": 1. 3.5 und 7.0 MHz 2. 144 MHz 3. 432 MHz 4. ...
- 1. April 2018, 16:08
- Forum: Contest
- Thema: Multi-Op Auswertung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 141
Re: Multi-Op Auswertung
Hallo Hermann,
haben alle unter einem Rufzeichen/Operator gefunkt ?
Wieso hat nicht jeder den Contest für sich extra gestartet ?
73 Ben
haben alle unter einem Rufzeichen/Operator gefunkt ?
Wieso hat nicht jeder den Contest für sich extra gestartet ?
73 Ben
- 28. März 2018, 16:47
- Forum: News
- Thema: Anleitung WSJT-X / JTDX mit UcxLog
- Antworten: 0
- Zugriffe: 135
Anleitung WSJT-X / JTDX mit UcxLog
Der Artikel "WSJT-X / JTDX mit UcxLog" ist bei der Zeitschrift "Funkamateur" online lesbar:
http://funkamateur.de/tl_files/download ... -wsjtx.pdf
http://funkamateur.de/tl_files/download ... -wsjtx.pdf
- 22. März 2018, 06:57
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: Modes shown as "Rest"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 375
Re: Modes shown as "Rest"
Hallo Maik,
danke für den Hinweis.
Der Fehler entstand, weil ich nach dem Schließen der Digitalmode-Liste das Mode-Feld zum aktiven Element machen wollte, das bei "RX" aber inaktiv ist.
Ist in 7.84 Beta 5 behoben.
73 Ben
danke für den Hinweis.
Der Fehler entstand, weil ich nach dem Schließen der Digitalmode-Liste das Mode-Feld zum aktiven Element machen wollte, das bei "RX" aber inaktiv ist.
Ist in 7.84 Beta 5 behoben.
73 Ben
- 21. März 2018, 14:55
- Forum: Bedienung/Anzeige
- Thema: FT8-Spots im RBN
- Antworten: 11
- Zugriffe: 223
Re: FT8-Spots im RBN
Den Trick gibt es auch erst seit gestern in der 7.84 Beta 2, steht in der Historie
73 Ben

73 Ben
- 21. März 2018, 14:36
- Forum: Export/Import
- Thema: FT8 Import aus WSJT-X lauft in Wine Linux
- Antworten: 8
- Zugriffe: 251
Re: FT8 Import aus WSJT-X lauft in Wine Linux
Hallo Joop,
ich benutzt einen Windows-Open-Dialog.
Wenn der in deinem Fall nicht richtig läuft, kann ich es nicht ändern, sri.
Ich finde es schon erstaunlich, daß diese Emulation überhaupt funktioniert.
73 Ben
ich benutzt einen Windows-Open-Dialog.
Wenn der in deinem Fall nicht richtig läuft, kann ich es nicht ändern, sri.
Ich finde es schon erstaunlich, daß diese Emulation überhaupt funktioniert.
73 Ben